In 2007 three guys got together in a record store in Berlin-Kreuzberg. They had all been in bands before, playing punk rock, ska and rockabilly. Soon they found out that they all had a preference not only for the ‘60s mod classics, but also for the mod revival sound of the late ‘70s. One rehearsal was enough to let the three know it was right. So Jens, Ulli and Matze created THE PIKES. Songs were written and a couple of covers chosen. Singer Flo completed the line-up and after a little while, THE PIKES started gigging in Berlin, Hamburg and Potsdam. In 2009 THE PIKES recorded a couple of songs at SMAIL-SHOCK-PRODUCTIONS. Somehow the tapes made their way to DIRTY FACES and TIME FOR ACTION RECORDS and were pressed in vinyl in cooperation with these two labels as the debut EP “No name street”. THE PIKES extended their reach, playing all over Germany, Austria and finally made it to the motherland of Mod, where they played at the Punx Picnic in Birmingham. In 2012 THE PIKES recorded and published their first longplayer “Something’s Going On” and continued touring, e.g. to beautiful Switzerland. They felt that indeed something was going on and at the end of 2013 guitarist Jens left the band. After a little while and being very lucky, a long lasting friend of the band and ingenious guitarist Dusty completed the line up. In 2020, just before the pandemic hit, Ulli quit and was replaced by Dustys cool brother Holly Burnette. Now that the line up is complete again, THE PIKES are back on stage and play an even more diverse mix of styles with an attitude.
German
“Oh, let’s go, I can’t wait to go back on the road!” – spätestens wenn Flo vom Brennen für die nächste Show singt, steht niemand mehr still im Publikum. Ihre Musik sprüht Funken, geht in die Beine, ist Red with Purple Flashes, wie es die TIMES damals so genial beschrieben. So sind sie, die Pikes, der sympathische Vierer aus Berlin Kreuzberg. Vier Jungs, die sich Mod-Revival, Power Pop und Punk auf die Fahnen geschrieben haben.
Vor sieben Jahren ging es los: Jens, Ulli und Matze schrieben die ersten Songs und suchten nach Stimme und Gesicht von the Pikes. Irgendwann stellte sich so ein Typ namens Flo vor, und weil er eine goldene Stimme hat, wurde er gleich an Bord geholt. Das Line-Up war komplett, ein paar Covers wurden zu den eigenen Songs gemischt (z.B. von THE WHO, THE KINKS, THE JAM, THE CROOKS und THE LAMBRETTAS). Die Pikes spielten ihre ersten Konzerte. 2009 erschien “No Name Street”, die erste Mini-EP mit 6 Songs bei DIRTY FACES und TIME FOR ACTION. Komplett analog aufgenommen und mit Smails sicherem Händchen für den perfekten Sound veredelt fand die Platte gute Kritiken und viele Liebhaber. Mit der Platte im Gepäck spielten THE PIKES weiter Konzerte, jetzt auch außerhalb Berlins, und beim PUNX PICNIC in Birmingham auch erstmals im Mutterland des Mod. 2012 war die Zeit reif für den ersten Longplayer: SOMETHING’S GOING ON entstand bei SMAIL SHOCK PRODUCTION im legendären Funkhaus Berlin. Inspiriert vom Glanz vergangener Zeit in den ehemaligen DDR Rundfunkstudios entstanden 12 Songperlen, von denen z.B. das Moloko Plus Fanzine sagt, hier stimme wirklich alles:
Die Band groovt ungemein, das Songwriting ist erstklassig und es wird ein Knaller nach dem anderen serviert.
Das Ox Fanzine pflichtet bei:
Gekonnt spielen THE PIKES spritzige Mod/Powerpop-Perlen zwischen Motown-Verve, CROOKS‘schen 77er-Punk-Knallern und sanfteren Britpop-Tönen.
In ihren Songs geht es um “Action”,”Trouble”, “Love” und “Hate”. Ihre Songs haben Tiefe, Schwung und Abwechslung. Ulli und Matze bauen das groovy Fundament, auf dem die Gitarre in Dur und Moll klingelt. Und Flo’s Gesang malt die Hooks, die nach dem Konzert wie Anker im Kopf hängen bleiben und wünschen lassen, die Pikes spielten doch bitte direkt “Another show tomorrow”.
Auch SOMETHING’S GOING ON brachten Jeschke von DIRTY FACES und Michael von TIME FOR ACTION raus. Die PIKES bekamen noch mehr jubelnde Kritiken, auch aus England, Spanien und Japan und singen jetzt wieder auf den Bühnen der Welt das, wovon sie zutiefst überzeugt sind: “You wanna go where the Action is”.
Ende 2013 verließ Jens die Band um sich anderen Projekten zu widmen. Glücklicherweise stand mit Dusty Gray ein alter Freund der Band, begeisterter Mod Lover und begnadeter Gitarrist bereit um den Sound der Band neu zu untermauern und weiter zu bringen. 2020 verließ Ulli die Band und wurde ersetzt durch Holly Burnette, den coolen Bruder von Dusty. So ist das Line Up wieder komplett, neue, abwechslungsreiche Songs sind am Start und die Band bereit, endlich wieder Another Show Tomorrow spielen zu können!